

wahrscheinlich hol ich mir harry benjamin jetzt auch noch dazu

Gruß Ginger
Mrs.Robinson hat geschrieben:Ich muss an dieser Stelle mal zugeben, dass ich David De Angelis' Buch recht gut finde.
Wenn ich mit den Pluslinsen trainiere spüre ich etwas: Muskelkater!
Und ich habe mittlereile mehr "Klarphasen" als früher.
Ich habe endlich das Gefühl, den richtigen Weg für mich gefunden zu haben, da ich die Auswirkungen des Trainings direkt spüren kann.
maddin hat geschrieben:
was machst du für übungen?
Mrs.Robinson hat geschrieben:maddin hat geschrieben:
was machst du für übungen?
Vor und nach dem eigentlich "Training" dehne meine Muskeln, heißt: Daumennagel vors Gesicht halten und hoch runter / rechts links usw. bewegen. Ich gehe mal davon aus, dass jeder hier weiß, wovon ich spreche![]()
Fokussieren:
Dann setze ich Pluslinsen auf (da ich kurzichtig bin) und lese damit mein Buch. Wie man liest, wurde -glaub ich- bereits beschrieben: Man hält den Text so weit weg, dass er unscharf ist, reißt die Augen weit auf, hält diesen Zustand ein paar Sekunden, löst dann die Spannung und blinzelt. Dann wird der Text schärfer (zumindest nachdem man ein paar Tage geübt hat).
Da ich bald mein Abitur mache und viel lesen muss, trainiere ich je Auge ca. ein bis zwei Stunden pro Tag, außer Montags
maddin hat geschrieben:hab ich noch garnicht gehört sowas...
probier ich mal mit dem pc aus....
aber des mim daumen ist mir auch neu
Mrs.Robinson hat geschrieben:maddin hat geschrieben:hab ich noch garnicht gehört sowas...
probier ich mal mit dem pc aus....
aber des mim daumen ist mir auch neu
Genau, probier es aus![]()
Wenn du alles richtig machst, dürftest du morgen Muskelkater haben^^
Das mit dem Daumen ist in fast allen Büchern beschrieben; zwar immer auf andere Weise, aber das Prinzip ist das selbe. Man blickt so weit wie möglich in die unterschiedlichen Richtungen (Senkrechte, Waagerecht und Schräge) sodass es "zieht".
Mir tut das sehr gut; meine Augen fühlen sich allgemein viel entspannter an und schmerzen nicht mehr so oft.
sven hat geschrieben:Es gibt eine englische Gruppe namens i-see in Yahoo groups wo ihr mit dem David de Angelis direkt reden könnt.
Er hat auch ein eigenes Forum. Ich hatte auch schon Kontakt mit ihm, ich stehe aber nicht so auf sein Buch.
Schöne Grüße
Sven
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste