Aktuelle Zeit: 21.04.2025 13:07

News Stickies

Site map of Augentraining Forum » Forum : Augentraining Forum

Umrechnung von Plus- und Minuszylinder

Umrechnung von Plus- und Minuszylinder

Auf den Rezepten vom Augenarzt stehen die Angaben zum Zylinder meist in Minusschreibweise. Die Optiker bevorzugen die Plusschreibweise, weil die Gläserlieferanten sie so in ihren Preislisten haben.

Eigentlich ist die Sache ganz einfach:

Sph: - 2,0 und Cyl. -0,5 Achse 15°

Wird zu:

Sph: -2,5 und Cyl. +0,5 Achse 105°

Anderes Beispiel:

Sph: +4,0 Cyl. -2,5 Achse 30°

wird zu:

Sph: +1,5 Cyl +2,5 Achse 120°

Wie geht es nun ...
Read more : Umrechnung von Plus- und Minuszylinder | Zugriffe : 85201 | Antworten : 3 | Forum : Neuigkeiten und Wissenswertes




Tipps für Anfänger/Einsteiger

Hier ist ein Thread, in dem viele Tipps stehen:

http://www.augen-training.com/vorstellu ... html#12583
Read more : Tipps für Anfänger/Einsteiger | Zugriffe : 32785 | Antworten : 2 | Forum : Kurze Frage - kurze Antwort


Tipps für Anfänger/Einsteiger

Hier ist ein Thread, in dem viele Tipps stehen:

http://www.augen-training.com/vorstellu ... html#12583
Read more : Tipps für Anfänger/Einsteiger | Zugriffe : 64051 | Antworten : 16 | Forum : Übungen


Was Korrekturlinsen tun

Hallo mal wieder. Bild

In welcher Weise kann das (regelmäßige) Verwenden von Korrekturlinsen dem natürlichem Sehprozess schaden bzw. dessen (Wieder)herstellung entgegenstehen? ("Ein Erklärungsversuch", letztes Update: 27. Juni 2015)

Einmal angenommen, die Augapfelgeometrie kann (auch) systematisch durch die von außen an ihn angreifenden sechs äußeren Augenmuskeln in unguter, also "abbildungsfehlererzeugender" Weise beeinflusst werden, wie zum Beispiel Dr. William Bates in "Perfect Sight Without Glasses" zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts beschrieb.

Dann kann Kurzsichtigkeit (also "chronisches Auftreten ...
Read more : Was Korrekturlinsen tun | Zugriffe : 42743 | Antworten : 6 | Forum : Diskussionsforum rund um das Thema Augentraining




wie kann man der Kurzsichtigkeit vorbeugen?

Fünf Tipps, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen

Tipp 1:
Sehen Sie beim Lesen, bei der Bildschirmarbeit oder anderen Naharbeiten alle 30 Minuten kurz in die Ferne.
Der Biophysiker Frank Schaeffel, Leiter des Instituts für Experimentelle Kurzsichtigkeit der Uni Tübingen, sowie sein Kollege William Stell von der Universität Calgary haben in einem spektakulären Versuch bewiesen: Naharbeit (z. B. Bildschirmarbeit), die länger als 30 Minuten andauert, kurbelt das Längenwachstum des Augapfels an und macht kurzsichtig. Wie Schaeffel im Fachmagazin ...
Read more : wie kann man der Kurzsichtigkeit vorbeugen? | Zugriffe : 31886 | Antworten : 6 | Forum : Neuigkeiten und Wissenswertes


Myopie - sehr interessanter Artikel von Stefan Lahme

Ich weiß nicht, von wann der Artikel ist, aber er ist seeeehr umfassend zum Thema Myopie und diversen Studien und Beobachtungen dazu.

Stefan Lahme, ein Optometrist über Myopie
Read more : Myopie - sehr interessanter Artikel von Stefan Lahme | Zugriffe : 25807 | Antworten : 5 | Forum : Neuigkeiten und Wissenswertes


Augenakupressur

Hier habe ich eine pdf gefunden, die mehrere Punkte bei diversen Beschwerden (auch Astigmatismus) zeigt: *klick*

lg
Nicole
Read more : Augenakupressur | Zugriffe : 56086 | Antworten : 17 | Forum : Übungen


Was tun mit den alten Brillen?

Durch den letzten Beitrag von Sven kam mir (endlich) die Idee, diesen Link hier mal zu posten:
Brillensammelaktion

Brillen für arme Menschen spenden, die sich keine Sehhilfe leisten können.

Seit 1974 sammelt Pater Francois Meyer vom Kapuzinerkonvent in Hirsingue Brillen für arme Sehbehinderte .

Die alte Aktion "Brillen für die Dritte Welt" heißt jetzt "L.S.F. Lunettes sans Frontiére" Brillen ohne Grenzen und ist im Verzeichnis der Vereine (e.V.) des Departments Oberrhein (Haut-Rhin) eingetragen.


Hier könnt ...
Read more : Was tun mit den alten Brillen? | Zugriffe : 86683 | Antworten : 31 | Forum : Erfolgsgeschichten und Vorstellungen


 

Anmelden  •  Registrieren


Statistik

Beiträge insgesamt: 23040 • Themen insgesamt: 2300 • Mitglieder insgesamt: 2723