Umrechnung von Plus- und Minuszylinder
Auf den Rezepten vom Augenarzt stehen die Angaben zum Zylinder meist in Minusschreibweise. Die Optiker bevorzugen die Plusschreibweise, weil die Gläserlieferanten sie so in ihren Preislisten haben.
Eigentlich ist die Sache ganz einfach:
Sph: - 2,0 und Cyl. -0,5 Achse 15°
Wird zu:
Sph: -2,5 und Cyl. +0,5 Achse 105°
Anderes Beispiel:
Sph: +4,0 Cyl. -2,5 Achse 30°
wird zu:
Sph: +1,5 Cyl +2,5 Achse 120°
Wie geht es nun ...