Aktuelle Zeit: 19.04.2025 15:41

News News of Neuigkeiten und Wissenswertes

Site map of Neuigkeiten und Wissenswertes » Forum : Neuigkeiten und Wissenswertes

Neuigkeiten und Wissenswertes rund um Augen, Augentraining & Co.

Besseres Teamwork zwischen Auge und Hirn

Ich stell die Nachricht mal kommentarlos rein.

Besseres Teamwork zwischen Auge und Hirn
Nordburgenland – Experten warnen: Sehschwäche wird meist zu spät diagnostiziert. Um späteren Folgen vorzubeugen, tourt Facharzt Obermayer durch Kindergärten und Volksschulen.

Erst wenn Probleme beim Lesen in der Schule auftreten, wird oft bei Kindern eine Sehschwäche diagnostiziert – „zu spät“, bedauert Wilfried Obermayer. Eben dem wollen der auf Kinderaugenheilkunde spezialisierte Mediziner und sein Team mit dem Pilotprojekt „Besser sehen“ entgegen wirken. Mit ...
Read more : Besseres Teamwork zwischen Auge und Hirn | Zugriffe : 7330 | Antworten : 0


Künstliche Hornhaut soll vor Erblinden retten

Hallo,

das hat jetzt nichts direkt mit Sehtraining zu tun aber mit dem Auge und daher poste ich das mal hier.

Oft passiert es bei einem Arbeitsunfall: Säuren oder Laugen verätzen die Hornhaut (Kornea) des Auges so schwer, dass dem Betroffenen der Verlust des Augenlichts droht. Aber auch angeborene Fehlbildungen oder Entzündungen, die beispielsweise auf eine Vireninfektion zurückgehen, können den gewölbten vorderen Teil der Augenaußenhaut so stark beeinträchtigen, dass der Patient ohne die Transplantation einer ...
Read more : Künstliche Hornhaut soll vor Erblinden retten | Zugriffe : 6913 | Antworten : 0


Wie oft man am Tag blinzelt

Hallo,

ich habe mir gerade die PM an der Tankstellte gekauft und da habe ich zufällig gelesen das man 15000 mal am Tag blinzelt. Das ist knapp 10 mal pro Minute.
Read more : Wie oft man am Tag blinzelt | Zugriffe : 13784 | Antworten : 6


Kann man mit dem Alter weniger kurzsichtig werden?

Passt nicht so ganz in diese Rubrik, aber in die anderen auch nicht. :wink:

Frage:Kann man mit dem Alter weniger kurzsichtig werden?

Antwort: Ja, das kann vorkommen, ist jedoch nicht die Regel.

Ab dem vierzigsten Lebensjahr kann sich die Alterssichtigkeit (Presbyopsie) bemerkbar machen und wir brauchen zum Lesen eine Unterstützung.

Mit fortschreitendem Alter kann die wachsende Altersichtigkeit auch einen gewissen Einfluss auf die Fersicht haben. In diesen ...
Read more : Kann man mit dem Alter weniger kurzsichtig werden? | Zugriffe : 14905 | Antworten : 4


Intensivseminar in Freiburg 21. - 22. April 2007

Intensivseminar

Die Kraft hinter den Augen


Sa / So 21. - 22. April 2007

Sa. 10 – 18 Uhr , So. 10 – 16 Uhr


Ziel ist es, die Abhängigkeit von Sehhilfen zu reduzieren oder zu vermeiden und die Selbstheilungskräfte des Sehsinnes zu stärken.
... mit Augenübungen, Erleben der Körperweisheit,
kinesiologischen Techniken, Atemübungen,
Körperübungen, Visualisieren,Entspannung

Bitte Schreibzeug, Buntstifte, Decke, Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursgebühr € 185.-

Viele meiner SeminarteilnehmerInnen haben ihre Augen bzw. ihr ...
Read more : Intensivseminar in Freiburg 21. - 22. April 2007 | Zugriffe : 6406 | Antworten : 0


Workshop in Mainz am 17 Juni 2007

Augen- und Sehtraining
Ein Seminar für Menschen mit Kurz-, Weit-, und Altersweitsichtigkeit, Amblyopie, Grüner Star, trockenen und lichtempfindlichen Augen oder Netzhautproblemen.

Von unseren Augen werden heutzutage Höchstleistungen abverlangt. Ständige "Naharbeit" wie Lesen, Schreiben, Bildschirmtätigkeit bedeuten Daueranspannung in unseren Augen. Unsere Augen sehnen sich nach Entspannung und Regeneration. Eine Einführung ins Augen-und Sehtraining.

Intensivtraining: Kleingruppe ca. 4 Personen

Termin: 17.6.07, 10 - 16 Uhr
Ort: Mainz/Neustadt
Kosten 60,- Euro

Und hier ist die Homepage.
Read more : Workshop in Mainz am 17 Juni 2007 | Zugriffe : 5429 | Antworten : 2


Workshop Augentraining 21.4.2007

21.04.2007 15:00-18:00
Workshop
22941 Bargteheide

Augentraining
Weitere Informationen unter: www.seminarzentrumnord.de


Habe ich gerade im Internet gefunden - vielleicht ist das was für Euch
Read more : Workshop Augentraining 21.4.2007 | Zugriffe : 6014 | Antworten : 1


Warum die Moken unter Wasser besser sehen können

Sehen unter Wasser - Die Welt der Moken

Vor der Küste Thailands und Burmas lebt ein uraltes Volk von Seenomaden, die Moken. Die Kinder können oft besser tauchen als laufen. Ganz ohne Hilfsmittel finden sich die Kleinen im salzigen Meerwasser bestens zurecht. Sie besitzen die Fähigkeit, ihre Pupillen maximal zu verengen und haben so den absoluten Scharfblick.


Ein sehr interessanter Bericht den man sich hier ganz durchlesen kann.
Read more : Warum die Moken unter Wasser besser sehen können | Zugriffe : 11375 | Antworten : 1


Ego-Shooter verbessern die visuelle Leistung

Laut einem Bericht auf Heise Online sollen bestimmte spiele die visuelle Wahrnehmung verbessern.

Die Diskussion über ein Verbot der so genannten "Killerspiele" hat ein wenig in den Hintergrund gedrängt, dass auch Ego-Shooter sensomotorische und andere kognitive Fähigkeiten wie strategisches Denken fördern können. Wissenschaftler der University of Rochester haben nun in Experimenten gezeigt, dass Ego-Shooter, in diesem Fall Unreal Tournement, im Gegensatz zu anderen Computerspielen die Sehleistung verbessern.
Anzeige


Die Wissenschaftler hatten für ihren Versuch Studenten ...
Read more : Ego-Shooter verbessern die visuelle Leistung | Zugriffe : 6921 | Antworten : 7


Gewinner des Neujahrsspringens 2007 setzt auf Augentraining

Wie gut Andreas Küttel fliegt, hat auch mit seinen Augen zu tun. Jahrelang kam das Talent nicht richtig vom Fleck, unter anderem, weil sich in seiner Sprungtechnik kaum sichtbare Fehler eingeschlichen hatten. Er flog etwas schräg durch die Luft. Und beim Absprung faltete er seine Latten Sekundenbruchteile zu früh auseinander, weshalb er Geschwindigkeit und Sprungweite verlor.

Auslöser dieser fehlerhaften Automatismen waren – die Augen. Seit seiner Kindheit schielt Küttel, wenn er nach oben blickt. In ...
Read more : Gewinner des Neujahrsspringens 2007 setzt auf Augentraining | Zugriffe : 159813 | Antworten : 0


 

Anmelden  •  Registrieren


Statistik

Beiträge insgesamt: 23040 • Themen insgesamt: 2300 • Mitglieder insgesamt: 2723

cron