Aktuelle Zeit: 19.04.2025 07:10
Mein Denken hatte sich eingeschliffen. Das Fahrrad offenbarte eine sehr tiefe Wahrheit über mich. Ich hatte die Kenntnis das Rad zu bedienen, aber ich hatte es noch nicht vom ...
daserste.de hat geschrieben:Um unser Augenlicht scheint es nicht zum Besten zu stehen. Das verrät ein Blick in die Fußgängerzone: jede Menge Brillenträger! Woran liegt das? Es kursieren zahlreiche Weisheiten um unser Augenlicht zum Beispiel: "Lesen im Dunkeln verdirbt die Augen" oder "Brille tragen macht die Augen faul". Aber ist da was dran?
daserste.de hat geschrieben:Kurzsichtigkeit kann entstehen, ...
cms.augeninfo.de hat geschrieben:Bei 63,4 % = 40,1 Millionen erwachsenen Bundesbürger (ab 16 Jahre) ist eine Fehlsichtigkeit bekannt und wird behandelt.*
Die häufigsten Fehlsichtigkeiten:
Myopie (Kurzsichtigkeit) betrifft etwa 25 % der Bevölkerung, Tendenz steigend
Nachtmyopie betrifft etwa 14 %
Hyperopie (Übersichtigkeit) betrifft ca. 35 % der unter 60-Jährigen
Astigmatismus (Stabsichtigkeit) ca. 20 % aller Myopen und Hyperopen
Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) beginnt im 5. Lebensjahrzehnt
– bei Myopie später –
im höheren Alter ist die Presbyopie mit 95 % die ...
Prof. Dr. rer. nat. Frank Schaeffel hat geschrieben:Ein weiterer neuer Aspekt lautete, ...
Beiträge insgesamt: 23040 • Themen insgesamt: 2300 • Mitglieder insgesamt: 2723