Ich hab das Buch von Leo Angart Vergiss deine Brille, lohnt es sich für Kinder das Buch von ihm kinder brauchen keine Brille zu kaufen oder ist das eher so das selbe?
LG
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 15:37
Richard Heckler hat geschrieben:
Einleitung
«Mein primärer Wahrnehmungsprozeß ist muskulärer und visueller Natur.»
Albert Einstein
Ich stamme aus einer Tradition der Körperkunst. Meine frühe Erziehung fand auf zahlreichen Spielfeldern, im Turnen, im Basketball und im Judo statt, an den verschiedenen Orten, wo ich aufwuchs. In dieser Umgebung fand ich meinen Lebenssinn und den Respekt der Gleichaltrigen. Als Spieler erfuhr ich Annahme und Kameradschaft und wurde geachtet als jemand, der etwas zu geben hat. ...
Dieses Buch ist etwas für alle, die einmal die Bates'schen Ideen (sowie auch die Ideen seiner Nachfolger Corbett, Friedrichs, Schmidtbauer, Berthold, Luftig, Kaemmerer, Graf Wiser, MacFayden, Rosanes-Berrett, Scholl, Goodrich, Hughes , Selby und andere) aus heutiger sportmedizinischer Sicht aufbereitet und in anthropologisch-entwicklungsbiologischen Ansätze von Buytendijk, von Weizsäcker, Rubinstein, Feldegg und Strauss eingebettet sehen möchten.
Dr. Olaf Höhnke, geboren 1957 in Kiel, ...
Dieses Buch dokumentiert einen Kurs, in dem Heinrich Jacoby 1945 in Zürich die Ergebnisse seiner Untersuchungen zusammengeführt hat. Diese betreffen:
- biologische, soziale und pädagogische Faktoren, die beim Entstehen sogenannter Begabungsunterschiede beteiligt sind
- Bedingungen einer zuverlässigeren Sicherung der Entfaltung des Kindes, die für ...
Beiträge insgesamt: 23040 • Themen insgesamt: 2300 • Mitglieder insgesamt: 2723