
Es gibt allerdings eine Faustformel, die, von 100 % Sehleistung ausgegangen, besagt, dass 0.5 dpt die Sehleistung um die Hälfte vermindern.
Beispiel:
-0,5 dpt => 50 % Sehleistung
-1,0 dpt => 25 %
-1,5 dpt => 12,5 %
-2.0 dpt => 6,25 %
-2,5 dpt => 3,12%
-3,0 dpt => 1,56%
-3,5 dpt => 0,78%
Hier gefunden: http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/128329,0.html
Die Prozent der Sehleistung kann man sich selbst von der Sehtafel errechnen:
20/100 => 20% oder 0.2
20/80 => 25% oder 0.25
20/60 => 30% oder 0.33
20/50 => 40% oder 0.4
usw.
Ciao,
dodo

.